Samstag, 14. Juni 2008

Baby Jakob schreibt:

Hallo liebe Leser von Mamas Blog!

Ich hatte heute einen grandiosen Tag! Es fing schon gut an mit einem Weißwurstfrühstück. Mir lief das Wasser im Mund zusammen, aber mehr als dran riechen war leider nicht. Die Würste hat mein Papa alle alleine gegessen. (Wie viele das waren verrate ich nicht!)

Ich will auch eine Weißwurst, Papa!


Ich habe meinen Eltern zwar klar gemacht, dass ich endlich auch etwas Richtiges zu beißen brauche, aber damit war bestimmt nicht ein Löffel gemeint!

Ich will endlich etwas Richtiges zu essen haben!


Meine Mama hatte dann ein Einsehen und machte zum Mittag wieder ein Gläschen für mich auf. Bisher habe ich immer Birnenmus genossen.
Au, hat das fein geschmeckt.
Doch heute gab es plötzlich etwas anderes. Das hat mir überhaupt nicht geschmeckt! War fast so schlimm, wie zerdrückte Banane, hieß aber "Alnatura - Kartoffel/Blumenkohl-Brei".
Pfui!

Ich habe das in hohem Bogen ausgespuckt, so dass Mama sofort aufgegeben hat, mir dieses Zeug zu geben und stattdessen erstmal den Boden gewischt hat! Hihi!
Ich will Birnenmus!

Äh! Was ist das denn?! Heute kein Birnenmus?


Irgendwie waren mein Eltern dann der Meinung, das meine Wippe auf dem Schreibtischstuhl nicht so stabil stehen würde und so große Jungen wie ich (morgen werde ich schon fünf Monate alt!!) dringend einen richtigen Kinderhochstuhl brauchen.

Also haben die beiden die Ergebnisse von Stiftung Warentest aus dem Internet heruntergeladen und sich für den Testsieger in der Kategorie der mitwachsenden Kinderstühle entschieden:
Den Stokke Tripp-Trapp.

Wir sind dann zusammen zum Babyland in Singen gefahren, wo wir ihn 20€ günstiger bekamen. Entschieden habe ich mich für das Modell in Kirschholz...
... man gönnt sich ja sonst nichts. Hihi!
Das Babygestell und ein schönes Sitzkissen gab's auch noch dazu.

Anfangs war es noch ein wenig wackelig...

Noch etwas wackelig, mein neuer Stuhl!


... aber als richtig großer Junge fand ich das natürlich schnell richtig super in diesem Stuhl und habe zum Abendbrot nochmal lecker-lecker Birnenmus bekommen! Mama lernt schnell, was!?

...aber ich bin schon ein großer Junge und weiß Hochstühle selbstverständlich zu schätzen!

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Jakob, der morgen zum ersten Mal Sauschwänzlebahn fahren wird!!!
(Aber nur wenn es nicht regnet. Drückt mir die Daumen!)

Freitag, 13. Juni 2008

Besuch!

Heute war Jakobs Freund zu Besuch. Die beiden hatten viel Spaß zusammen. Jakob war beeindruckt, dass sein Kumpel so tolle Spuckbläschen machen kann und so viel erzählt.

Jakob beeindruckte mit seiner Fähigkeit zu stehen und mit seinen geschickten Händen, die seinem Kumpel das Spielzeug vor der Nase weg klauten.

Jakob mit seinem Kumpel


Lustigerweise war sein Kumpel im Bayern-Body gekommen, während Jakob seinen neuen Schweiz-Strampler trug:

Pass nur auf! Ich klau' deine Nase, du Bayern Fan!

Viele Grüße,
Jakob und seine Eltern

Donnerstag, 12. Juni 2008

Abstillen, nein Danke! Teil 2

Schockierend fand ich gestern einen Bericht in der Zeitschrift Ökotest, welche viele Muttermilchersatzprodukte getestet hat und zu dem Ergebnis kam, das offensichtlich keines davon ein "Sehr gut" oder "gut" verdient, sondern das beste Produkt im Test gerade mal auf "befriedigend" kam.
Ein Großteil der getesteten Produkte bekam sogar ein "Mangelhaft"!!!

Ich weiß zwar nicht, wie meine Privat-Milch :-) getestet worden wäre, aber nun bin ich endgültig davon kuriert, Jakob mit Ersatznahrung zu füttern, nur um etwas unabhängiger zu sein.

Er bekommt Mittags nun immer etwas Fruchtmuß und sonst erstmal meine Privat-Milch.

Wer sich für die Ergebnisse interessiert, kann sie online abrufen.

HIER KLICKEN


In Sachen EURO 2008:
Gestern Abend um kurz nach acht habe ich den schlafenden Jakob in die neue Kuscheldecke von seinem Großvater eingewickelt, ihn in den Kinderwagen gelegt, mir eine Flasche Sekt geschnappt und bin durch den Regen zu den Nachbarn gelaufen.
Dort haben wir das "Wasserballspiel" Schweiz-Türkei gesehen und währenddessen ein leckeres Käseplättli aufgefuttert.
Jakobs Papa kam auch noch dazu, weil er bei dem Regen doch nicht in der St.Galler UBS-Arena gucken wollte.

Leider leider leider hat die Schweiz verloren und ist somit ausgeschieden. Wie schade. :-(

Aber wir haben ja noch ein zweites Eisen im Feuer und fiebern heute Abend für Deutschland.

Viele Grüße senden
Jakob und seine Familie

Mittwoch, 11. Juni 2008

Ein großer Fussball-Fan!

Hinterm Fähnli:
Ein großer Fan!

Jakob.... hinterm Fähnli!


Völlig stolz auf sein tolles Trikot, was er von den Nachbarn bekommen hat:

Ganz stolz im Nati-Trikot!


Und nach einem Ausflug zum Einkaufen, mal wieder sehr sehr müde:

Ein ganz müder schweizer Fan.

Drückt den Schweizern die Daumen! Wir gehen jetzt zu den Nachbarn und fiebern mit.

Liebe Grüße,
Jakobs Eltern und de chli Köbi

Abstillen, nein Danke!

Im ganzen Geburtstagsstreß hatte ich vergessen, Euch von unserer riesigen Einkaufstour zu berichten.
Ich war ganz schön angespannt, für 50 Gäste einkaufen zu müssen! Aber Jakobs Papa hat geholfen und Jakob fand es auch extrem lustig. Er hat bereits seine Liebe zu Chips-Tüten entdeckt:

Ohhhh, wie ist das schöööön! 
<br />
Ohhhh, wie ist das schöööön! 
<br />
Tralalala....

Außerdem greift er immer sicherer nach vielen Dingen und hält sie fest: Gerne mag er meine Haare (autsch!), Papas Nase (vermutlich auch autsch!), die Tischdecke (au weia!), die Fernbedienung ("Wann kommt wieder Fussball?") und kleine Löffel.

Richtiges Essen haben will!

Auf Alnatura Birnenmuß steht er so sehr, dass ich heute wohl Neues besorgen muss. Das wird aber vorerst das Einzige bleiben, was ich zufüttere, denn ich bin davon überzeugt, dass Stillen die beste Ernährung für Jakob ist.

Gestern Abend haben wir nämlich einen Versuch mit Ersatzmilch gestartet:
Jakob hat kaum etwas davon getrunken, die ganze Sauerei klebte auf seinem Schlafanzug und mir ist nachts fast die Milchbar übergelaufen.
Außerdem waren in diesem Aptamil so viele Vitamine und Mineralzusatzstoffe drin. Hui! Ob das gesund ist?
Ich habe mal das Wort "abstillen" gegoogelt und war sogleich davon kuriert.

Allein das Fläschchen abkochen, Wasser abkühlen, Küche putzen, Jakob abwaschen usw. fand ich doch sehr viel aufwendiger als schön entspannt zu stillen.

EM-News:
Heute Abend spielt die Schweiz gegen die Türkei! Jakobs Trikot ist gewaschen und der kleine Mann schläft heute aus, damit er am Abend genug Energie zum wachbleiben hat.
Ich tippe ein 2:1 für die Schweiz!

Einen schönen Tag wünscht Euch
Kristin

Dienstag, 10. Juni 2008

Der erste Brei!

Nein, ich habe noch nicht abgestillt, aber werde mich nicht ganz an die Vorgabe der Hebamme halten, ein halbes Jahr voll zu stillen.
Jakob interessiert sich einfach so sehr für unser Essen, da fände ich es Quälerei. Außerdem war ich neugierig, wie er drauf reagieren würde.

Kurz:
Ich habe mich NICHT eingelesen in die Informationsbroschüren sämtlicher Gläschenhersteller, die uns so reichhaltig mit ihren Pröbchen überschwemmt haben, sondern einfach zu Alnatura-Birnenmuß gegriffen.

Bedienungsanleitung:
Beim ersten Mal 4-5 Löffel langsam füttern.
Menge langsam steigern.

Realität:
Jakob war hingerissen und verlangte mit lautem Geschrei mehr als die Hälfte des Gläschens (ca.20 Löffel voll). Hinterher gab's noch einen Schluck Milch zur Belohnung.

Mmmmh!

Viele Grüße und Hopp Schwiiz!
Kristin

Sonntag, 8. Juni 2008

Geburtstagsparty!

Mit 50 Gästen haben wir gestern meinen 30. Geburtstag gefeiert. Mein Liebster hat mir ein Alphorn geschenkt! Suuuper!

Auch unser Sohn hat Geschenke bekommen:
Neben 11 Schweizer Fahnen haben Nachbarn und Freunde einen Schweiz-Strampler und ein Trikot der Schweizer Nationalmannschaft geschenkt:

Bedarf es eines Kommentars?

Nun steht in jedem Blumentopf ein schweizer Fähnli, aber wir werden es uns trotzdem nicht nehmen lassen, heute Abend das Spiel Deutschland - Polen zu sehen.

Die letzte Begegnung Deutschland - Polen bei der WM 2006 habe ich nämlich zu 2/3 verpasst, weil ich bei 45°C im Kammermusiksaal der Musikhochschule mein Diplomkonzert gespielt habe.
Hoffentlich gibt es heute keine Hindernisse und uneingeschränkten Fussballgenuss.

Liebe Grüße senden
Arne, Kristin und Jakob

Mittwoch, 4. Juni 2008

Youtube...

Ich versuche schon seit Tagen ein kleines Video von Jakob im Sushi-Restaurant auf Youtube hochzuladen, war aber erst heute erfolgreich.

Hier etwas verspätet Jakobs erster Versuch mit Stäbchen zu essen:



(Gehört eigentlich noch zum Beitrag über unseren Ausflug auf die Mainau vom 25.Mai)

Viele Grüße,
Kristin

Dienstag, 3. Juni 2008

Tschibo hat einen neuen Fan!

Gestern vormittag wurde erstmal ausgiebig das Tschibo-Magazin studiert.
Nicht dass ich viel bei Tschibo kaufen würde und dieses Ding deshalb hier Zuhause habe... Nein!
...bei gelegentlichen Besuchen in der Tschibo-Filiale nehme ich das mit, weils das aktuelle Fernsehprogramm drin gibt.

Jakob liest das Tschibo-Magazin.

Durch meine Knipserei fühlte sich Jakob beim Lesen gestört und protestierte mit dem Üblichen öööh-öööy!

Mama! Nun knips mich nicht immer! Ich lese!

Das Fernsehprogramm war aber wie montags üblich: Schlecht! Kein Krimi um 20:15 Uhr, also ist Jakob einfach schon um 19:30 Uhr ins Bett gegangen, so dass seine Mama noch zwei Stunden Trompete üben konnte. Braves Kind!

Montags ist immer schlechtes Fernsehprogramm!


Seht ihr etwas? Nein? Ich auch nicht... jedenfalls ist noch immer kein Zahn da, obwohl Jakob seit fast sechs Wochen sabbert und auf allem herumkaut, was sich bietet. (z.B. Papas oder Mamas Finger, Nase usw.)

Immer noch kein Zahn! Ätsch!


Viele Grüße sendet
Kristin, die schon schwer in den Geburtstagsvorbereitungen steckt. Am Wochenende wird gefeiert!

Abstillen
Alltag mit Baby
Babysitter
Besuch
EM 2008
Feiern mit Baby
Geschenke
jakobs freunde
Krank
Mit Baby im Restaurant
Mugge mit Kind
Rezepte
Schlaflose Nächte
Shopping mit Baby
Spaziergänge
Spiele und Lieder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren