Sonntag, 1. Juni 2008

Wochenend' und Sonnenschein!

Gestern waren wir mit Jakob zum Dorfschießen. Es war meine erste Bekanntschaft mit diesem "Sportgerät", Arne brachte schon etwas Bundeswehrerfahrung mit.

Jakob hat während des Schießens gut gelaunt in seinem Buggy gesessen und den Einheimischen und seinem Schaf "Mähmet" etwas erzählt:


Begeisterung beim Dorfschießen...


Yeah! Mama und Papa sind Dritte in der Gruppenwertung geworden!


Bekomme ich denn keine Pouletflügeli mit Pommes?


Nach dem Dorfschießen haben wir für Jakobs Kinderbett eine Matratze für 129€ bei MatratzenConcord erstanden. Vitalis Junior, Ökotest-Siegel "gut" in der Kategorie Nachhaltigkeit. Was bedeutet das bloß?
Sie stinkt jedenfalls wahnsinnig und ich war drauf und dran das Mistding wieder zurückzubringen. Bin gespannt, ob sich der Gestank "weglüften" lässt.

Am Abend war Jakob dann so müde, dass er schon um 17 Uhr während des Stillens eingeschlafen ist. Arne hat dann Sportschau geguckt und ich habe alleine der Preisverleihung des Dorfschießens beigewohnt.
Gewonnen haben wir übrigens einen schön bepflanzten Blumentopf, ein Mülleimerset, jede Menge Schokowaffeln und eine Tasse von KägiFrett, einen 20CHF-Gutschein vom Dorfgasthaus und einen Käsekorb nebst frischen Kartoffeln.

Natürlich war die Nacht um 5 Uhr zu Ende, denn länger als 12 Stunden am Stück schläft selbst Jakob selten. Dafür war er dann aber schon um 6.30 Uhr wieder so fertig, dass er und sein Papa nochmal bis 10.30 Uhr im Bett gelegen haben:

Ausschlafen!


Hier übrigens noch ein Foto von Jakob beim Frühstück. Er ist bollestolz, dass er nun aus dem Trinklernbecher trinken kann!
Und ich erstmal! Das erleichtert hoffentlich mein Leben enorm!

Jakob trinkt nun brav aus dem Trinklernbecher, den uns Tante Eva und Onkel David geschenkt haben.


Nun werden wir den neuen Grill in Betrieb nehmen und uns einen sonnigen und ruhigen Sonntag machen.

Herzliche Grüße senden
Jakob und seine Familie

Freitag, 30. Mai 2008

Nächtliche Spielstunde?

Mein Sohn hat nun seit über zwei Monaten nachts durchgeschlafen und ist nur maximal 1-2 Mal zum stillen aufgewacht.
Das war soooo angenehm und man gewöhnt sich wirklich schnell dran.

Doch letzte Nacht war alles anders: Um 0:30 Uhr war er plötzlich hellwach, strahlte seine verdutzten Eltern an und war der Meinung, die Nacht wäre nun zu Ende!

Und nun?

Ich habe doch gar keine Übung mehr mit nachts nicht schlafen wollenden Babys. Mein "Mutterinstinkt" hat mir aber gesagt, dass es nun keine Zeit für eine Spielstunde ist...
...vielleicht hat mir das auch meine Müdigkeit gesagt.

Jedenfalls habe ich erstmal ausgiebig gestillt, wovon der kleine Mann nur noch munterer wurde und irgendwann anfing zu erzählen.

"ööööh, öy! Ey! Ey!"

Wenn ich das Licht ausknipste wurde sofort gemeckert und gestrampelt, an Schlaf war nicht zu denken!

Vielleicht war er auch so aufgeregt, weil er eine neue Fähigkeit erworben hat:
Er kann nämlich robben! Nicht sehr weit, aber es reicht, um aus seinem Stillbett zu kommen und übers große Elternbett zu kommen.

Folglich habe ich die nächsten zwei Stunden der Nacht immer wieder damit verbracht, das Männlein wieder in sein Bett zu legen und ihm gut zuzureden. Half alles nichts!

Also habe ich ihm irgendwann ganz fies einen Schlafsack angezogen und vorbei war's mit dem hin und her robben.
Er schlief nach kurzem Protest mit in die Luft gestrecktem Popo ein.
Sah echt süß aus, aber ich hatte keine Energie mehr, den Fotoapparat zu holen.

Auch fällt anscheinend nun das Nickerchen zwischen 9-11 Uhr, der "Znüni-Schlaf", weg, denn Jakob dreht sich in Nullkommanichts vom Bauch auf den Rücken und so konnte er sowieso noch nie einschlafen.
Dann gibt's lauten Protest und wenn man nach 5 Minuten zu ihm ins Zimmer sieht, liegt er wie der kafkaische Käfer auf dem Rücken und zappelt.
Dafür funktioniert aber die "Selbstbeschäftigung" schon etwas besser.
Stöhn! Als junge Mama hat man's nicht leicht! Jeden Tag etwas Neues!

Viele Grüße!
Kristin

Mittwoch, 28. Mai 2008

Im Baumarkt...

Endlich mal etwas, was Jakob uneingeschränkt Spaß gemacht hat. Nicht immer diese nervigen Shoppingtouren mit Mama durch diese ganzen Klamottengeschäfte, oder Migros Supermarkt.

Nein, dieses Mal sind wir völlig kindgerecht im Baumarkt gewesen!

Jakob war uns zu schwer und im Buggy wollte er auch nicht sitzen. Da haben wir den Einkaufswagenkindersitz ausprobiert:

Im Baumarkt...



Das war zwar noch etwas wackelig, aber nach dem ersten "öööh, öööööy!" und einer Schrecksekunde, wurde das doch begeistert angenommen:

Im Baumarkt...



Es war sehr lustig, mit dem schwätzelnden kleinen Männlein durch die Gänge zu fahren.

Jakob-52



Er war völlig begeistert, dass sich der Einkaufswagen mehr und mehr füllte:
Jakob-53



Ja, was eben ein "echter Mann" werden will:
Jakob-54

Dienstag, 27. Mai 2008

Mamas "Privatleben"

Was macht man als frisch gebackene Mama eigentich, wenn das Baby abends friedlich im Bettchen schlummert?

Als allererstes habe ich mit eine "Pilsette" aufgemacht. (Hier in der Schweiz gab es EICHHOF-ALKOHOLFREI zu kaufen. Ist ganz okay und wirkt sicher enorm milchbildend...)

;-)

Dann habe ich gleichzeitig die Wäsche gemacht, Blumen gegossen und Pouletflügeli gebacken, außerdem hin und wieder nach Jakob gesehen, der es fertig gebracht hat, sich um 180° zu drehen. Also plötzlich mit dem Kopf am Fußende des Bettes lag!!!
Hilfe! Es wird höchste Zeit für den Kinderbett-Matratzenkauf. Das Bettchen steht jedenfalls schon mal. Hat Arne am Sonntag aufgebaut.

Nun sitze ich vorm Computer und tippe Noten, esse nebenher die Pouletflügeli, trinke schon die zweite alkoholfreie Pilsette und lasse mich von schlechten Unterhaltungsfilmen auf Sat1 berieseln.

Gleich werde ich zu Jakob ins Bettchen schlüpfen und mich an ihn kuscheln.

Gute Nacht!

Sonntag, 25. Mai 2008

Ein schöner Sonntag!

Hallo liebe Leser von Mamas Blog!

Heute melde ich mich mal zu Wort. Ich habe nämlich einen Sonntag gehabt, wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann:

Als allererstes hat Papa heute Morgen um 8 Uhr eine Stunde mit mir gespielt. Das hat einen Riesenspaß gemacht und danach war ich so kaputt, dass ich nochmal bis 11.30 Uhr geschlafen habe.

Zum Mittag gab's etwas, das ganz lecker geduftet hat, aber ich habe wieder nichts davon abbekommen.
Dafür habe ich aber viel hübschere Kleidung angehabt als Mama und Papa. (Papa war schmutzig vom Gras rechen und Mama hatte mal wieder ein vollgespucktes T-Shirt an).

Feines Sonntags Outfit!



Nach dem Mittag haben Papa und Mama mit mir einen Ausflug auf die Insel Mainau gemacht. Sie haben gleich eine Familienjahreskarte gekauft, damit wir gezwungen sind, öfter dorthin zu gehen. Super Idee!

Sonntagsausflug zur Insel Mainau



Von der Insel hat man einen tollen Blick über die ganze Gegend. Bei klarem Wetter kann man sogar manchmal die Alpen sehen.

Blick von der Insel Mainau auf Konstanz



Auf der Insel gibt es eine schöne kleine Kirche, in der es im Gegensatz zu draußen wundervoll kühl war!
Ich mit Mama in der Kirche:

In der kleinen Inselkirche...



Überall waren so viele durftende Blumen und es gab so viel zu sehen, dass ich zwei Stunden brav in meinem Buggy gelegen habe und mir alles angesehen habe.

Die Insel war mit wunderschönen Blumen bepflanzt.



Nach dem Ausflug zur Mainau waren wir dann noch in dem Restaurant, wo Papa und Mama immer mit mir hingehen. Dort gibt es etwas zu essen, was sie sich notfalls immer schnell einpacken lassen und mit nach Hause nehmen, wenn ich heule und keine Lust mehr auf Restaurants habe.
Dort essen sie mit so lustigen Stäbchen, mit denen ich auch schon ein wenig umgehen kann. Beim nächsten Mal will ich auch Sushi haben!!!

Im Sushi-Restaurant...





Wieder Zuhause angekommen, durfte ich sogar noch in die Badewanne, bin dort richtig lange drin geblieben, habe gestrampelt und mit dem Wasser gespritzt. Fürs Internet-Foto hat mir Mama meine neue Badehose angezogen:

Und Zuhause durfte Jakob dann sogar noch in der Badewanne planschen!


Danach ging es ins Bett und ich habe noch ganz viel erzählt, bevor ich nach einem Gebet und "Der Mond ist aufgegangen" eingeschlafen bin.

Gute Nacht!
Euer Jakob

Samstag, 24. Mai 2008

Will laufen!!

Jaja, will laufen...
...wir hätten nie gedacht, dass ein Baby mit vier Monaten schon so willensstark sein kann und partout ständig auf seinen kleinen Beinchen stehen will.
Jakob kann sogar richtig sauer werden, wenn man ihm nicht beim Aufstehen hilft.
Und wenn er erstmal steht, lacht er über's ganze Gesicht und ist bollestolz!

Jakob-44a

Heute waren wir bei den Nachbarn zum Grillieren eingeladen, also haben Jakob und ich ei schöas Blüemli gekauft und noch einen leckeren Salat gezaubert.
Als ich die Nachbarn mit "Hoi, merci vielmals für d`Iladig!" begrüßte, kam ich mir soooo integriert vor ;-)

Ein wenig schockiert hat uns Kater Rockel, der wie selbstverständlich mitkam und in der Küche unserer Gastgeber erstmal das Hundefutter verspeiste.
Peinlich!

Auch die Sicherheitsvorrichtung (ein Sieb, welches über das Katzenfutter gelegt war, damit der Hund das nicht frisst), war in Nullkommanichts entfernt und Rockel fraß genüsslich auch noch das Katzenfutter!

Jakob war heute Nachmittag leider etwas quengelig, weil er kaum geschlafen hatte.
Erst als unser Gastgeber eine DVD mit Mnozil-Brass anstellte und die Trompeten und Posaunen durch den Raum schmetterten, hörte Jakob auf zu weinen und guckte ganz konzentriert zu.

Jakobs Papa war dann heute Abend noch soooo tapfer und hat bis 21 Uhr Rasen gemäht. Respekt!

Ich habe noch versucht, die Rüeblisaftflecken aus diversen Kleidungsstücken zu waschen. Habe einen flüssigen Fleckenentferner im Migros erstanden und diesen auf den Flecken 10 Minuten einwirken lassen, bevor ich es bei 60°C in die Waschmaschine gesteckt habe. Hoffentlich hilft's!

Ein schönes Wochenende wünschen
Jakob und seine Eltern

Freitag, 23. Mai 2008

Lieblingsspielzeug!

Was bei Jakob sehr gut ankommt ist ein Holzhase an einer Feder, die wir über seinem Laufstall aufgehängt haben. Wenn ich dann eine Mozart CD einlege, beschäftigt er sich schon mal 20 Minuten selbst.

Jakob in Aktion mit seinem Häsli...


Außerdem steht eine silberne Rassel ganz hoch im Kurs, die witzigerweise wie eine kleine Hantel aussieht. Jakob hat sie von seinen Schwestern und ihrer Mutter geschenkt bekommen.
Das ist zur Zeit sein Lieblingsspielzeug Nr.1!

Jakob in Aktion mit seinem neuen Lieblingsspielzeug: Einer silbernen Rassel!

Leider kann er sie noch nicht selbst aufheben, wenn er sie fallen gelassen hat, was noch ziemlich oft passiert.
Dann fängt er an zu schimpfen "öööh, äääähhh!" und wenn man nicht promt reagiert und ihm die Rassel wieder in die Hand drückt, fängt er laut an zu schreien.
Männer! Noch so klein und schon so willensstark!

Passt irgendwie nicht ganz in den Mund...
<br />
...noch nicht!

Heute Abend kommt die Nachbarin zum Babysitten, weil Jakobs Papa und ich für zwei Stunden zu einem Apéro ins Nachbardörfli verschwinden.
Dort werde ich erstmal ein paar Jazz-Standards zum besten geben und mir dann ein klitzekleines Sektchen gönnen.
... es sei denn sie haben alkoholfreies Bier.

Einen schönen Abend wünschen
Jakob (vier Monate und eine Woche alt!!) und seine Eltern

Donnerstag, 22. Mai 2008

Alltagsnews aus der Schweiz, Teil ???

Entschuldigt bitte dass ich in letzter Zeit so selten zum Schreiben komme.
Das liegt nicht etwa daran, dass Jakob so anstrengend ist. Nein! Er ist sogar ausgesprochen brav!

Ich hatte nur sooooo viel zu tun:

- Einspruch beim Steuerbescheid einlegen, damit ich als Mama in Elternzeit keine Vorauszahlungen leisten muss.

- Urlaubswäsche von Jakobs Papa waschen u bügeln. Nebenher Jakobs erste Versuche mit Möhrchensaft aus den Klamotten bekommen. Gar nicht so einfach! Habe noch keine gute Lösung gefunden und bin für Tipps dankbar!

- Ein Konzert in einem nahegelegenen Theater spielen. Dazu musste ich kurzfristig das ganze Programm auswendig lernen. Hilfe!

- Schon wieder proben für ein kleines Konzert am Freitag.

- Alle vernachlässigten Freundinnen anrufen und mich verabreden.

- Meine Geburtstagsparty organisieren. (Werde nämlich Anfang Juni 30 Lenzen alt... uijui!!)

- Außerdem ein Trompetenkonzert in den Computer eintippen und layouten. Ist aber noch nicht ganz fertig... habe erst 14 von 25 Seiten.
Überarbeitet werden muss außerdem zum xten Mal eine moderne Komposition eines unbekannten Kompositionsprofessors, der mir irre auf die Nerven geht. Wenn er beim nächsten Mal nochmals soviele Anmerkungen hat, baue ich ihm absichtlich ein paar falsche Noten ein, die er suchen darf :-)
Und dann ist da ja noch die Trompetenschule eines bekannten Jazz-Trompeters, die auf ihre erste Überarbeitung wartet. Zu blöd, dass dieser Trompeter so oft anruft, wenn Jakob gerade schläft, und mir dann aus seinem Leben erzählt. Dabei geht soviel wertvolle Zeit drauf und während des Telefonierens kann ich maximal bügeln oder aufräumen.




Zu Jakob:

Der ist suuuuuuuper brav! Schläft irre viel und sehr regelmäßig. Vor allem nachts: 20 - 9.30 Uhr ist auf jeden Fall gesetzt und tagsüber auch noch mindestens zwei Mal.

Gestern hat er sein Spiegelbild entdeckt und angefangen ihm etwas zu erzählen. Süß! Er freut sich tierisch, wenn der kleine Mann im Spiegel sich bewegt und lacht dann laut los.
Habe ihn heute schon eine halbe Stunde vor einen kleinen Spiegel gelegt, währenddessen gefrühstückt...
...mein Kind hatte Spaß! Und ich auch!

Kleidergröße ist momentan 74, ich kaufe aber schon alles in 80, damit es nächste Woche auch noch passt.
Windelgröße nehmen wir "Pampers 4, wash & go"... ähh "Baby dry" oder so ähnlich.

Das war's erstmal von mir.
Viele liebe Grüße senden
Jakob und seine Eltern

Abstillen
Alltag mit Baby
Babysitter
Besuch
EM 2008
Feiern mit Baby
Geschenke
Jakobs Freunde
Krank
Mit Baby im Restaurant
Mugge mit Kind
Rezepte
Schlaflose Nächte
Shopping mit Baby
Spaziergänge
Spiele und Lieder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren