Sonntag, 18. Mai 2008

Autsch! Der Zahn kommt!

In letzter Zeit bekommen wir immer öfter etwas von Jakob erzählt.
Sein empörtes "öh - ööööh!" verbunden mit der Faust im Mund deuten wir als: "Aua! Mein Zahn kommt bald!"
Zu sehen ist allerdings noch nichts.


Dieses Bild bietet sich uns nun ziemlich häufig:
Autsch! Da kommt ein Zahn!



Auch sehr häufig bietet sich leider folgendes Bild:
Auch Kater Bini ist ganz heiß auf den schönen Buggy...
Kater Bini findet es offenbar in Jakobs Buggy ziemlich kuschelig und nutzt jeden unbeobachteten Moment für ein kleines Nickerchen. Wie gewöhnen wir ihm das bloß ab???


Weil es in den letzten Tagen sehr sonnig war, haben wir im Bio-Supermarkt WELEDA Edelweiß-Sonnencrème erstanden.
Es war die einzige Crème, die das Öko-Test-Siegel "sehr gut" bekommen hat. Zwar ist sie eigentlich für Erwachsene, aber die Kinder-Sonnencrèmes waren offensichtlich noch nicht getestet worden (oder nur von Stifung Warentest - was uns nicht ausreicht).

Jakob gefiel das Eincrèmen gut und er schnupperte verwundert den neuen Duft...
Sehr lustig, so eine Sonnencrème!


Ansonsten war unser Wochenende ruhig und schön:

- Wir haben heute leckeren Spargel gegessen.
- Jakob hat sich von seinem Papa spazieren fahren lassen.
- Jakobs Papa hat seinen XXL-Grill aufgebaut.
- Jakobs Mama ist auf dem Wischblitz durchs Haus gefegt.
- Heute Nachmittag hatten wir netten Besuch.
- Und nun machen wir uns einen spannenden Abend mit dem neuesten "Tatort" in der ARD.

Viele Grüße senden
Jakob und seine Eltern

Donnerstag, 15. Mai 2008

Papa ist wieder da!

Heute kam Jakobs Papa aus den USA zurück.
Für Jakob gab es ein tolles Geschenk von seinen Schwestern und ihrer Mama: Eine silberne Rassel!
Die hat ihm soooo gut gefallen, dass er den halben Vormittag damit Lärm gemacht hat.

Der neueste Schrei ist, dass er sich an den Armen hochzieht, wenn man ihm die Finger reicht und sich auf seine kleinen Beinchen stellt. Dann lacht er stolz und steckt sich sofort die Finger in den Mund, um drauf herum zu beißen.
Autsch!
Heute hat er eine Stunde lang geweint und wir waren uns sicher, dass er Zahnschmerzen hatte.
Nicht mal die Chamomilla Globuli und die schöne Bernsteinkette haben dagegen geholfen. Vielleicht besorge ich in den nächsten Tagen Osanit-Globuli in der Apotheke.

Hier noch ein Foto von unserem kleinen Männlein, das heute schon vier Monate alt geworden ist!

Unser Männlein kann laut lachen!

Montag, 12. Mai 2008

Pfingstabenteuer auf der A81

Eine besondere Form der Rückbildungsgymnastik hatte ich gestern auf der A81 in der Nähe von Empfingen:

Nachdem uns gestern Abend bei 160km/h ein Reifen geplatzt war, ich unser Auto gerade noch abfangen konnte, rollten wir noch bis auf den Pannenstreifen und blieben mit Warnblinkanlage dort stehen.
Andere Autos rasten an uns vorbei und ich bekam Angst, jemand könnte auf unser Auto auffahren.

Ich riss Jakob aus seinem Autositz und er und seine Oma schlugen sich die Böschung hoch. Ich sichtete den Schaden:
Das Auto brannte entgegen meiner ersten Befürchtung nicht und so rannte ich in gelber Warnweste mit dem Warndreieck 500m den Pannenstreifen entlang und stellte es dort auf.

Dann joggte ich wieder zurück zum Auto und holte dort einige Anziehsachen für Jakob, damit er nicht frieren musste.
Nun musste noch Hilfe geholt werden, denn Jakob heulte und war außer sich vor Angst, wegen der ganzen laut vorbei rasenden Autos.

Ich lief einige hundert Meter die Autobahn hinab und sprach über die Notrufsäule zunächst mit der Polizei, dann mit dem ADAC.
Man versprach uns ein ADAC-Pannenauto innerhalb der nächsten 15 Minuten, da wir mit Säugling oberste Priorität hätten.

Durch das knietiefe Gras an der Böschung ging ich wieder zurück zu Jakob und seiner Oma. Der Kleine schrie immer noch und ich entschied, mit ihm auf dem Arm und dem Maxicosi unterm Arm ein wenig zu laufen, um vielleicht eine Möglichkeit zu finden, weiter von der stark befahrenen Autobahn weg zu kommen.

Unsere einzige Chance bestand darin, über einen 1,80m hohen Zaun zu klettern. Ich kletterte zuerst und Jakob wurde von seiner Oma rüber gereicht. Als wir uns ein kleines Stück von dem Lärm entfernt hatten, beruhigte er sich ein wenig und ich konnte diese beiden Fotos schießen:

Autopanne auf der A81

Autopanne auf der A81

Ein wenig ärgerlich war, dass der ADAC trotz mehrmaligem telefonischen Nachfragen erst nach einer Stunde eintraf!
Mittlerweile war es schon dunkel geworden, Jakob war völlig überdreht, hungrig und hatte eine volle Windel.

Wir hatten inzwischen schon seinen Buggy aus dem Kofferraum gerettet und über unseren "Fluchtweg" auf die andere Seite des Zaunes gehievt.

Als endlich der ADAC eintraf ging alles recht schnell:
Der Reifen wurde gewechselt und wir schleppten Maxicosi, Buggy und Jakob zurück zum Auto. Dort musste ich noch schnell alle Koffer einladen, die der ADAC-Mann herausgenommen hatte, um an das Ersatzrad zu kommen.

Noch schnell die Autobahn hinab gejoggt, das Warndreieck eingesammelt, Buggy, Jakob und Oma verstaut und ab ging es zur nächsten Ausfahrt. Wir mieteten uns im Hotel an der Autobahn ein, weil wir uns nicht mehr trauten, mit dem doch ziemlich holprig fahrenden Auto bis in die Schweiz zu rollen.

Um 23 Uhr lagen wir völlig verschwitzt und sicher 1000 Kalorien leicher im Bett.
Das Abendessen ist überdies auch ausgefallen und Jakob hatte nach dem Schock scheinbar extra großen Durst.

Das war wirklich eine ganz besondere Form der Rückbildungsgymnastik!

Freitag, 9. Mai 2008

Urlaubsnews...

Heute nur ganz wenig von mir, weil das Netzteil spinnt und der Akku gleich leer ist.

Morgen Abend fahren wir zurück in die Schweiz. Habe das rosa Babybett an Baby-Walz zurück geschickt. Das Ersatzbett ist nicht angekommen. Können sie behalten!
Ich kaufe uns ein schönes neues Bett (sicher nicht in ROSA) in der Schweiz.

Hier noch zwei Fotos.

Nacktstrampeln und von Oma bespaßt werden ist toll:
Jakob-35


Und selbst im Kleidchen noch ein fröhlicher Kerl:
Noch ein Foto im Kleidchen...

Herzliche Grüße vor allem an unseren Papa, der zur Zeit bei Jakobs großen Schwestern in den USA ist.

Jakob und Kristin

Mittwoch, 7. Mai 2008

News von der Urlaubsfront

Jakob in einem süßen Kleidchen (Leihgabe einer Freundin) in dem Babybett, welches Baby-Walz fälschlicherweise in ROSA geliefert hat!
Die Ersatzlieferung ist übrigens laut Hotline schon seit dem 29.04. unterwegs, aber noch nicht angekommen.
...naja, heute ist ja auch erst der 07.05. und unser Urlaub erst übermorgen beendet.
Lasst Euch Zeit, Baby-Walz!

Jakob-33

Das rosa Reisebett dürfen wir aber kulanterweise benutzen bis die Ersatzlieferung ankommt...
...wenn sie denn kommt!

Mit Jakobs Papa haben wir einen netten Ausflug in die Lüneburger Heide gemacht, dort lecker Mittag gegessen, eine kleine Kirche besichtigt, einen Spaziergang gemacht und danach das legendäre Heide-Fresschen BUCHWEIZENTORTE genossen.
Lecker-lecker!

Jakob war den ganzen Tag über sehr gut gelaunt:

Jakob-32

Heute hat er übrigens richtig laut gelacht, als ich ihn am Hals gekitzelt habe. War soooo süß!

Später hat er geheult, weil er so ärgerlich war, dass er nicht vorwärts robben konnte.

Aus der Nuckelflasche trinkt er immer noch nicht. Irgendwie weiß er nicht was er machen soll, wenn ich ihm den Sauger in den Mund stecke. Dann guckt er immer ganz putzig aus der Wäsche, bis ihm irgendwann der Tee aus dem Mund läuft.

Viele Urlaubsgrüße aus der Lüneburger Heide senden
Jakob und seine Mama

PS. Jakobs Papa ist leider am letzten Montag abgereist. Er muss arbeiten und reist außerdem Ende der Woche in die USA.

Mittwoch, 30. April 2008

Kommt da etwa schon ein Zahn???

Nun haben wir die bösen Drei-Monatskoliken so halbwegs überstanden, da tauchen neue Wolken am Himmel auf:

Seit einigen Tagen knabbert Jakob verstärkt an seiner Hand und sabbert sich seine Pullover nass.

Außerdem ist er wieder so weinerlich! Versteh' einer die Männer!

Ich habe von einigen Leuten übereinstimmend gehört: "Dein kleiner Sohn bekommt Zähne, da ist so ein Verhalten ganz normal!"

Na gut, solange er nachts weiterhin so gut schläft, soll es mir recht sein, dass er Zähne bekommt.
Wenn er schon kaum Haare hat, kann ich wenigstens auf einen Zahn stolz sein.

Außerdem bin ich stolz auf Jakob, weil er täglich mehr lächelt, seine schöne Sterntaler-Rasselmaus länger als eine Minute festhalten kann, vor Freude gluckst wenn man ihn auf den Knien hüpfen lässt und sowieso das niedlichste Baby überhaupt ist!

...ja ich weiß, davon gibt es viele! ;-)

Jakob-29

Herzliche Urlaubsgrüße aus dem sonnigen Niedersachen,
Jakob und Kristin

PS. Heute Abend kommt Jakobs Papa am Hamburger Flughafen an. Jubel!!!

PPS. Morgen am "Vatertag" fahren wir in meine alte Heimat Lübeck und zeigen unseren "Krümel" vor.

PPPS. Am Samstag steht schon die nächste Familienfeier an: Jakobs Opa hat Geburtstag und Oma Hamburg hat 50 Gäste geladen. Hoffen wir, dass Jakob das wieder so gut übersteht wie die letzen beiden großen Feiern.

PPPPS. Stunden später...
So schön schläft er schon seit vier Stunden!

Dienstag, 29. April 2008

Urlaubsgrüße aus Niedersachsen

Wir sind gut in Norddeutschland angekommen. Die Reise mit Jakob lief gut. Wir sind um 20 Uhr losgefahren und Jakob hat fast die ganze Fahrt über geschlafen.

Bei Baby-Walz hatten wir ein schönes dunkelrotes Esprit-Reisebett bestellt. Direkt an unseren Urlaubsort zu liefern. Ja, vielen Dank! Kein Problem für Baby Walz...

... Angekommen ist bei uns ein schönes Reisebett von Esprit -
leider in ROSA!!!
Schrei! Sieht fürchterlich aus!

Sebst wenn ich ein Mädchen hätte, würde ich es nicht in diesem Reisebett schlafen lassen, weil die Farbe so ätzend ist.

Nun wird es umgetauscht, aber wir haben natürlich kein Bett für unseren Krümel.

Baby Walz hat allerdings angeboten, dass Jakob bis zur Lieferung des Ersatz-Reisebettes (in dunkelblau) in dem rosafarbenden Bett schlafen könnte.
Das wird spätestens morgen Nacht soweit sein, wenn Jakobs Papa uns hier besucht.

Ich darf nicht vergessen Jakob darin zu fotografieren.

Von einer Freundin haben wir einen Karton Babykleidung geschenk bekommen. Darin enthalten u.a. ein Jeanskleid mit rosa Stickereien. Das werde ich ihm auch fürs Foto im rosa Reisebett anziehen...

:-)

Viele liebe Grüße aus dem verregneten Niedersachsen senden
Jakob und seine Mama

Donnerstag, 24. April 2008

Babyschwimmkurs - ja bitte!

Aber für Jakob erstmal nur in unserer eigenen Badewanne.

Eigentlich hatten wir uns für einen Kurs ab Mitte Mai angemeldet, doch weil wir uns entschieden haben, vorerst auf alle Impfungen für Jakob zu verzichten, hat uns das schlechte Gewissen geplagt, ihn mit vielen anderen Kindern zusammenzubringen, oder gar in ein öffentliches Schwimmbad mit ihm zu gehen.

Die Schweizer Nachbarin hatte eine schlaue Idee:
"Willscht du go babyschwimme mit din chline Bub? I hob minä Bub immer in de Badewanne g'legt. Doa hat's g'stramplet u planschet. Und hätt nüt koscht!"

Jakobs neue Badehose ist noch ein klein wenig zu groß...

Also dass es "nüt koscht" ist ja nun auch nicht ganz richtig, aber unsere Wasserrechnung hält sich mit 300CHF (ca. 200€) für 6 Monate sehr in Grenzen.
Und das wo ich doch in den letzten Monaten der Schwangerschaft so viel in der riesigen Badewanne gelegen habe und wir nun täglich mindestens eine Maschine Wäsche waschen müssen, weil Jakob soviel "kötzelt", wie es so niedlich auf Schweizerdeutsch heißt.

Also habe ich Jakob vorhin ins warme Badewasser gelegt und fürs Internet-Foto auch mal seine neue (und noch etwas zu große) Badehose angezogen.
Nach 10 Minuten "g'stramplet und planschet" war meine Kleidung patschnass war, obwohl ich gar nicht in der Wanne war!
Er hat vor Vergnügen gequietscht und gelacht.

Ich glaube, das ist auf diese Art sogar viel schöner für ihn, als ein Schwimmkurs in einem Becken, in dem er nicht den Grund spüren kann und immer auf meinem oder Arnes Arm ist.


In Sachen Verstopfung:

Nach dem "großen Prött" gestern kamen heute übrigens noch zwei Mal Prött raus. Jetzt ist er bestimmt 1kg leichter als vorher!
Auch wirkt er nun viel konzentrierter, wenn man mit ihm spielt.
Der absolute Hit ist nach wie vor "Ein Jäger längs dem Weiher ging" mit Animation (mit den Beinchen Laufbewegungen machen usw.).

Außerdem hat er die Quietsche-Ente für sich entdeckt, die ihm sein Großvater (Grova) zur Geburt geschenkt hat. Die Ente hat sich heute viele Geschichten von Jakob anhören müssen.
"Öhh, öh, ääääh..."
Aber wovon die Geschichte genau gehandelt hat, haben weder die Ente noch ich begriffen. ;-)

Jakob hat Grovas Quietsche-Ente für sich entdeckt!

Leider fällt die Chörli-Probe für mich heute Abend aus, weil es Papa Arne nicht so gut geht und ich ihn und Jakob deshalb nicht allein lassen möchte.

Morgen Abend geht es auf unsere erste weite Reise mit Kind:
Wir fahren nach OWL - Ostwestfalen-Lippe - zur Konfirmation meines Cousins und danach weiter zu Oma und Opa Hamburg.

Einen schönen Abend wünschen Euch
Jakob und seine Eltern

Abstillen
Alltag mit Baby
Babysitter
Besuch
EM 2008
Feiern mit Baby
Geschenke
Jakobs Freunde
Krank
Mit Baby im Restaurant
Mugge mit Kind
Rezepte
Schlaflose Nächte
Shopping mit Baby
Spaziergänge
Spiele und Lieder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren