Alltag mit Baby

Samstag, 5. April 2008

Alltagsnews aus der Schweiz

Unser kleiner Jakob ist schon richtig groß und schwer geworden! Mittlerweile wiegt er über 6kg und passt locker in Gr.68 und 74!

Unsere Nächte sind wie bereits erwähnt legendär gut:
Er schläft meistens ab 19 Uhr (+/-30 Min) und wir kommen mit 10 Minuten stillen und sofort wieder einschlafen bis morgens um 7 Uhr aus! Heute hat er sogar bis 9 Uhr geschlafen, allerdings mit zwei Stillunterbrechungen à 5 Minuten.

Auch unsere Tage werden langsam besser, weil ich Jakobs Rhythmus immer besser kennenlerne:
Er will vormittags einfach nochmal für zwei Stunden im Bett liegen und ratzen. "Znüni-Schlaf" sozusagen.
Auch nachmittags braucht er seine Ruhe, sonst sieht er irgendwann so aus:

Müde!!

Gestern habe ich einen kleinen Ausflug in mein "altes Leben" gemacht, eine "Bohème" gespielt und hinterher noch mit einigen Musikern gefeiert und (alkoholfreies) Bier getrunken.
Hat mir riesengroßen Spaß gemacht, aber ich war glücklich, als ich dann zwischen meinen beiden schnarchenden Männern im Bett lag.

Das neue Babyfon "Audioline Baby Care 2" ist angekommen und suuuuuper!
Wenn Jakob im Bett liegt und "gnaddelt" hilft ein Knopfdruck auf den Empfänger "Schlaflied abspielen" und schon schläft er wieder ein!
Auch die Gegensprechfunktion ist nicht zu verachten!
Andere Babyfone oder den Taxifunk empfangen wir nun zum Glück nicht mehr!

Diese Investition hat sich also wirklich mal gelohnt!

Ein schönes Wochenende wünschen Euch
Jakob und seine Eltern

Samstag, 29. März 2008

Laut gelacht!

Am kommenden Freitag spiele ich seit langem mal wieder die Oper:
"La Bohème".
Zwar nur die Bühnenmusik, aber immerhin!Die muss man auswendig drauf haben und während des Spielens über die Bühne laufen.
Gar nicht so einfach, wenn man nicht bei der Bundeswehr war!

Also habe ich heute eine alte DVD ausgemottet und ein wenig geübt.
Weil Jakob nicht zufrieden war, nur in seinem Laufstall zu liegen und sein "Entertainment Center" anzusehen, habe ich ihn mir auf die Knie gesetzt und ihm ein wenig aus der Oper vorgesungen.
Als dann die Trompeten kamen, habe ich ein wenig im Takt hin und her geschaukelt.

Er hat die ganze Zeit gelächelt...
...das kannten wir ja schon!
Aber dann singe ich den Schluß vom zweiten Akt mit allem Knall, Buff, Peng und Trara...
...und plötzlich lachte er richtig laut!

Ein Lachen "mit Ton" sozusagen.Ich war total gerührt!

Leider konnte ich nicht singen, Jakob halten, hüpfen und gleichzeitig fotografieren! Da ich aber nun weiß was ihm ein lautes Lachen entlockt, werde ich die gleiche Prozedur bald nochmal mit Fotoapparat versuchen!

Wer mal in die Oper reinhören möchte, kann hier klicken.

Ein schönes Wochenende wünschen
Jakon und seine Eltern

Donnerstag, 27. März 2008

Ein Crème-Schnittli für die Mama...

Der Tag heute fing schon gut an:

Mein Liebster betrat die Waage und stellte fest:
ZENSIERT!!!

Ich betrat die Waage und stellte fest:
4 kg weniger als vor der Schwangerschaft. Trotz diverser Crème-Schnittli in den letzten Wochen.

Während des Frühstücks brüllte der Kleine pausenlos und mein Liebster war auch nicht besser gelaunt, als ich zufällig auf eine Seite im Internet stieß, wo man seinen BMI ausrechnen kann.

Meiner lag im Normalbereich, alles weitere unterliegt wieder der ZENSUR!

Dann fehlten meinem Liebsten noch einige Unterlagen fürs Büro und der Kleine brüllte weiter.

Unsere Stimmung war ein wenig angefressen.

Der Tag ging unspektakulär weiter. Ich hatte es fast geahnt: Der Kleine blieb bei seinem Geschrei.
Immer nach dem Motto: Einmal Schreien, immer Schreien.

Ich habe den Fehler einfach nicht gefunden, obwohl ich diverse Dinge (Bauchmassage, Spazierengehen, Singen, Erzählen, Herumtragen usw.) ausprobiert habe.

Gegen 16Uhr war ich dann so mit den Nerven am Ende, dass ich mich mit einem Crème-Schnittli vom Bäcker motivieren musste. Auf dem Weg dorthin schlief Jakob endlich ein, so dass ich entschied, noch kurz ins nahegelegene schweizer Einkaufszentrum zu fahren, weil ich dringend eine neue Jeans benötige.

Die teure ESPRIT Jeans Gr. 40, welche ich mir vor gerade mal fünf Wochen gekauft habe, kann ich nämlich mittlerweile ohne sie aufknöpfen zu müssen über den Po ziehen! Und das trotz Wäsche auf 60°C und 1,5 Std im Trockner!

Ich fand eine schöne Hose, gerade als mein Kind wieder aufwachte und sofort zum Gebrüll ansetzte. Die Hose saß super und ich befürchtete, heute keine weiteren Jeans anprobieren zu können. Also entschied ich kurzerhand: Die wird gekauft!
Hätte ich doch vorher mal auf den Preis geguckt!
119,90CHF!!! Hust!


Mit einem schreienden Kind stand ich an der Kasse und war mit ganz anderen Dingen als mit dem Preis beschäftigt.
Erst als ich wieder im Auto saß und Jakob halbwegs ruhig war, fiel mir auf, dass 119,90CHF für eine Jeans doch ganz schön viel ist!
Aber wenigstens sieht sie toll aus.

Nun schläft Jaköbli aber endlich und ich kann mal ein Fazit des Tages wagen:
Es war einfach sch....!

Bitte bitte! Morgen möchte ich einen besseren Tag haben!

Viele Grüße,
Jakobs Mama (völlig erledigt)

Mittwoch, 26. März 2008

Ärger mit dem Babyfon

Ich kann das Kind ja ruhig mal beim Namen nennen:
Unser Babyfon der Marke Hartig&Helling, Modell MBF 1111 ist der allerletzte Schrott!

Egal auf welchem Sender (es gibt ganze Zwei davon!!) empfange ich mein Jaköbli nie, sondern höchstens Sprachkurse in Schweizerdeutsch:
Mittlerweile kenne ich die Schlaf- und Schreizeiten sämtlicher Kinder der Nachbarschaft, deren Eltern auch ein Babyfon besitzen!
Ich habe der Firma nun eine Mail geschickt und um Rücknahme des Geräts geben. Leider habe ich den Kaufbeleg nicht mehr, dafür aber die Verpackung.
Soll ich es vielleicht bei Ebay versteigern!? *böse grins!*

Aber da wir ein Babyfon einfach dringend benötigen, habe ich nun das "Audioline Baby Care 2 Babyphone" bestellt. Es hatte im Internet fast ausschließlich gute Bewertungen bekommen.

Was es sonst noch Neues gibt:
Gegen Jakobs Dreimonatskoliken helfen zur Zeit folgende homöopathische Globuli:
Dioscoresa villosa D12

Davon bekommt er drei Stück wenn es ihm schlecht geht. Hat fast augenblicklich geholfen!

Bald gibt's wieder neue Fotos! Versprochen!
Viele Grüße von
Jakobs Mama

Dienstag, 25. März 2008

Osterwochenende

Ihr Lieben!

Ich hoffe ihr hattet frohe Ostern und habt alle versteckten Eier wiederfinden können.
Ich habe erst in der Kirche Trompete gespielt, danach gab's Osterfrühstück und am Nachmittag sind wir zu der Familie meines Liebsten gefahren.
Es war ein sehr nettes Wochenende!
Während des Osterfrühstücks konnte ich sogar ein Lächeln meines Sohnes einfangen:

Das bisher schönste Lächeln, was meine Kamera einfangen konnte...

Donnerstag, 20. März 2008

Frohe Ostern!

Heute war so richtig schöner Alltag:

Erst hätte ich fast eine Mitfünfzigerin geschlagen, die absichtlich mich und mein Kind auf dem Supermarkt Parkplatz anfahren wollte, weil ich ein klein wenig zu viel Parklücke benutzt habe!
Aber bekomm mal einer diesen Autositz aus dem Auto raus, wenn so eng geparkt wird!
Die schräge Tante fuhr also im Schritttempo immer weiter auf mich, Jakob und den Einkaufswagen zu, den ich gerade mit Leergut aus dem Kofferraum befüllte.

Als ich gemerkt habe, was sie macht, habe ich Jakob geschnappt, in den Einkaufswagen gesetzt, bin auf ihr Auto zugestürmt, habe ihre Autotür aufgerissen und sie tierisch angeschnauzt:

Dass ihr der Führerschein entzogen gehört und sie solche Dummheiten schnell lässt, wenn sie sich nicht ein paar einfangen will!
Ich glaube dass ich sie im Notfall wirklich geschlagen hätte! Hilfe! Dabei bin ich sonst echt friedlich!

Habe mich selbst kaum wieder erkannt, aber wenn es ums Kind geht, werden Mütter wohl schnell mal zum "Elch"!

Danach waren wir bei der Stillberatung, was sehr nett war und ergab, dass beim Stillen nichts verkehrt läuft und das weder der Grund für Jakobs Bauchschmerzen, noch für seine Fürzli ist
Prima!

Danach war ich wieder so ausgeglichen, dass ich mit dem Kleinen im Biomarkt einkaufen gegangen bin und dort auch gleich teuer und lecker zum Mittag gegessen habe.

Auf dem Rückweg haben wir noch bei http://www.buergin-baeckerei.ch angehalten und ein geiles Crèmeschnittli für mich und ein noch geileres Schoggi-Bananen-Schnittli für den Papa gekauft.

Ich dachte dass ich mir das leisten kann, denn die Waage zeigte heute schon 3,5kg unter dem Vor-Schwangerschaftsgewicht!

Jakobs Papa kam heute früher nach Hause, wir haben die leckeren Schnittlis geschnuckst und dann habe ich noch ein Oster-Gschenkli beim Blumenlädeli hier im Dörfli erstanden, was wir morgen zu einer Freundin mitnehmen.

Jetzt gibt es einen ruhigen Abend mit schönen Händel-Arien, einem leckeren Nüssli-Salat und einem hoffentlich brav schlafenden Jakob.

Hier noch das Foto, welches wir für Papas Ostergeschenk geknipst haben:
Für Papas Osterfoto gelächelt!

Mittwoch, 19. März 2008

"IM Babyfon"...

Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich mit unserem neuen Babyfon (übrigens Ökotest "sehr gut"!) sämtliche Babys der Nachbarschaft empfange!
Nur leider mein eigenes nicht!


Trotzdem... ich gebe nicht auf und versuche es täglich auf einem anderen der zwei Kanäle. Vielleicht gibt's ja doch noch einen Trick, dass das Ding irgendwann nur Jakobs Gemecker meldet.

Heute morgen hätte ich allerdings als "IM Babyfon" bei einer nicht mehr existierenden Behörde anfangen können.
Denn ich wurde Zeuge eines original schweizerdeutschen "Schäferstündchens":

Ahnungslos sitze ich am Frühstückstisch, als mein Babyfon sich meldet.
"Oh, du chlins Säuli... hmmm... dei herzigs Böckli ischt uff de Balz!"

Ich verschlucke mich an meinem Kaffee!
Redet dieser Kerl mit seinem Baby!?

Dass dem nicht so war, konnte ich in den nächsten zwei Minuten eindrucksvoll erleben.
Dann habe ich den Kanal gewechselt.
Vielleicht hat das Babyfon ja auch noch einen Klassiksender!

Mittwoch, 5. März 2008

Babymassage, 2.Versuch

Ja, heute sind wir also wieder zur Babymassage gefahren und waren sogar pünktlich.
Klar, wir hatten ja auch Übung von gestern, wo wir ganz umsonst dorthin gedüst sind, weil ich mich im Windelwahn dummerweise im Termin vertan hatte!

Der Massageraum war gut gefüllt mit Frauen und Babys, die ich (jedenfalls die Frauen) schon aus dem Geburtsvorbereitungs kannte.
Auch war der Massageraum gut geheizt, weswegen es schon schlimm nach nicht mehr ganz topfiten Deos roch.

Aber nun zur Massage:
Jakob lag wie Graf Pascha auf dem Stillkissen und ließ sich geschlagene 90 Minuten mit "indischer Babymassage" verwöhnen.

Indisch, klar! Ich dachte bei denen gäb`s nur Kinderarbeit!?

Dienstag, 26. Februar 2008

Socken Memory

Mein Liebster hat heute gemeckert, dass er zwei unterschiedlich farbige Socken anziehen musste!!!
Ist das etwa schlimm?
Mir geht das schließlich schon seit Jahren so!!!


Aber - ganz die brave Hausfrau und Mutter - habe ich heute eine riesen Männersocken-Wascharie gestartet und heute Abend eine halbe Stunde Socken-Memory gespielt:


- 17 Paare habe ich gefunden
*jubel*

- sechs Stück (einzelne) sind übrig geblieben


- ein Paar mit vielen Löchern habe ich entsorgt

Die übrig gebliebenen Socken werde ich wohl auch noch entsorgen, damit ich keine Sammlung aufmachen muss!
Jawohl!

Nur mal eine Idee am Rande:
Mein Liebster hat bald Geburtstag. Vielleicht sollte ich ihm 20 identische Paar Socken schenken, damit ich nicht mehr suchen muss...
...sehr eigennütziges Geschenk. Das wünsche ich mir wohl besser zu meinem Geburtstag: 20 Paar gleiche, schwarze Männersocken in Gr. 43!

Heute war übrigens mein erstes Mal Rückbildung.
Ich glaube da steht auch mehr das soziale Event im Vordergrund, denn bei einer halben Stunde Hausarbeit bewege ich mich deutlich mehr und ohne 10 andere schreiende Babys in der Nähe spanne ich meinen Beckenboden auch viel lieber an.

Nach dem Kurs war ich mit einer Freundin und ihrem Sohn noch am See spazieren. Es war traumhaftes Wetter! Am Sonntag haben wir sogar schon die 20°C-Marke geknackt!!
Super Gegend! Ich bin jeden Tag aufs Neue froh über meinen Umzug hierher!

Einen schönen Abend wünschen euch
Jakob und seine Mama, die heute Nacht leider wieder alleine sind

Sonntag, 17. Februar 2008

Alltagsnews aus der Schweiz, Teil 2

Wochenbettnews:
Noch eine Woche und dann gelte ich auch offiziell nicht mehr als Wöchnerin. Endlich!

Als sehr praktisch hat sich übrigens erwiesen, beim Kochen immer wieder frisches Bio-Gemüse geschnitten einzufrieren und immer ein paar mehr Nudeln oder Kartoffeln zu kochen und im Kühlschrank aufzubewahren.

Dann kann man in Nullkommanichts daraus einen Auflauf zaubern:
Einfach Gemüse, mit Nudeln oder Kartoffeln mit etwas Milch abduschen, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen, mit geriebenem Käse bestreuen und ab in den Ofen.
Klein geschnittene Puten- oder Hähnchenbrust schmeckt dazu auch sehr lecker!

Sehr witzig ist übrigens jeder Spaziergang mit Kinderwagen hier im Dörfli:
Ich habe regelmäßig mindestens meine beiden Kater, manchmal sogar noch die Nachbarskatzen im Schlepptau.

Gestern Abend weinte Jakob während des spazieren gehens und Kater Rockel heulte und miaute im Duett dazu!

Hier noch ein Foto von letzter Woche:
Wenn ihn keine Pupse quälen, ist er gut drauf!

Einen schönen Sonntag wünschen euch
Jakob, sein Papa und seine Mama

Abstillen
Alltag mit Baby
Babysitter
Besuch
EM 2008
Feiern mit Baby
Geschenke
Jakobs Freunde
Krank
Mit Baby im Restaurant
Mugge mit Kind
Rezepte
Schlaflose Nächte
Shopping mit Baby
Spaziergänge
Spiele und Lieder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren