Abstillen

Mittwoch, 25. Juni 2008

Mein Frühstück!

Grüezi liebe Leser von Mamas Blog!

Gerade bekomme ich richtiges Frühstück! Wow, habe ich mich gefreut! Endlich Beans on Toast, Ham & Eggs und vielleicht noch ein Nutellabrötchen...

Aber nix da! Mama füttert mich mit zerdrückter Banane!!!

Kann man eigentlich Banane essen und gleichzeitig Spuckbläschen pusten?

:-)

Man kann! Ich jedenfalls!

Viele Grüße,
Euer Jakob

Donnerstag, 12. Juni 2008

Abstillen, nein Danke! Teil 2

Schockierend fand ich gestern einen Bericht in der Zeitschrift Ökotest, welche viele Muttermilchersatzprodukte getestet hat und zu dem Ergebnis kam, das offensichtlich keines davon ein "Sehr gut" oder "gut" verdient, sondern das beste Produkt im Test gerade mal auf "befriedigend" kam.
Ein Großteil der getesteten Produkte bekam sogar ein "Mangelhaft"!!!

Ich weiß zwar nicht, wie meine Privat-Milch :-) getestet worden wäre, aber nun bin ich endgültig davon kuriert, Jakob mit Ersatznahrung zu füttern, nur um etwas unabhängiger zu sein.

Er bekommt Mittags nun immer etwas Fruchtmuß und sonst erstmal meine Privat-Milch.

Wer sich für die Ergebnisse interessiert, kann sie online abrufen.

HIER KLICKEN


In Sachen EURO 2008:
Gestern Abend um kurz nach acht habe ich den schlafenden Jakob in die neue Kuscheldecke von seinem Großvater eingewickelt, ihn in den Kinderwagen gelegt, mir eine Flasche Sekt geschnappt und bin durch den Regen zu den Nachbarn gelaufen.
Dort haben wir das "Wasserballspiel" Schweiz-Türkei gesehen und währenddessen ein leckeres Käseplättli aufgefuttert.
Jakobs Papa kam auch noch dazu, weil er bei dem Regen doch nicht in der St.Galler UBS-Arena gucken wollte.

Leider leider leider hat die Schweiz verloren und ist somit ausgeschieden. Wie schade. :-(

Aber wir haben ja noch ein zweites Eisen im Feuer und fiebern heute Abend für Deutschland.

Viele Grüße senden
Jakob und seine Familie

Mittwoch, 11. Juni 2008

Abstillen, nein Danke!

Im ganzen Geburtstagsstreß hatte ich vergessen, Euch von unserer riesigen Einkaufstour zu berichten.
Ich war ganz schön angespannt, für 50 Gäste einkaufen zu müssen! Aber Jakobs Papa hat geholfen und Jakob fand es auch extrem lustig. Er hat bereits seine Liebe zu Chips-Tüten entdeckt:

Ohhhh, wie ist das schöööön! 
<br />
Ohhhh, wie ist das schöööön! 
<br />
Tralalala....

Außerdem greift er immer sicherer nach vielen Dingen und hält sie fest: Gerne mag er meine Haare (autsch!), Papas Nase (vermutlich auch autsch!), die Tischdecke (au weia!), die Fernbedienung ("Wann kommt wieder Fussball?") und kleine Löffel.

Richtiges Essen haben will!

Auf Alnatura Birnenmuß steht er so sehr, dass ich heute wohl Neues besorgen muss. Das wird aber vorerst das Einzige bleiben, was ich zufüttere, denn ich bin davon überzeugt, dass Stillen die beste Ernährung für Jakob ist.

Gestern Abend haben wir nämlich einen Versuch mit Ersatzmilch gestartet:
Jakob hat kaum etwas davon getrunken, die ganze Sauerei klebte auf seinem Schlafanzug und mir ist nachts fast die Milchbar übergelaufen.
Außerdem waren in diesem Aptamil so viele Vitamine und Mineralzusatzstoffe drin. Hui! Ob das gesund ist?
Ich habe mal das Wort "abstillen" gegoogelt und war sogleich davon kuriert.

Allein das Fläschchen abkochen, Wasser abkühlen, Küche putzen, Jakob abwaschen usw. fand ich doch sehr viel aufwendiger als schön entspannt zu stillen.

EM-News:
Heute Abend spielt die Schweiz gegen die Türkei! Jakobs Trikot ist gewaschen und der kleine Mann schläft heute aus, damit er am Abend genug Energie zum wachbleiben hat.
Ich tippe ein 2:1 für die Schweiz!

Einen schönen Tag wünscht Euch
Kristin

Dienstag, 10. Juni 2008

Der erste Brei!

Nein, ich habe noch nicht abgestillt, aber werde mich nicht ganz an die Vorgabe der Hebamme halten, ein halbes Jahr voll zu stillen.
Jakob interessiert sich einfach so sehr für unser Essen, da fände ich es Quälerei. Außerdem war ich neugierig, wie er drauf reagieren würde.

Kurz:
Ich habe mich NICHT eingelesen in die Informationsbroschüren sämtlicher Gläschenhersteller, die uns so reichhaltig mit ihren Pröbchen überschwemmt haben, sondern einfach zu Alnatura-Birnenmuß gegriffen.

Bedienungsanleitung:
Beim ersten Mal 4-5 Löffel langsam füttern.
Menge langsam steigern.

Realität:
Jakob war hingerissen und verlangte mit lautem Geschrei mehr als die Hälfte des Gläschens (ca.20 Löffel voll). Hinterher gab's noch einen Schluck Milch zur Belohnung.

Mmmmh!

Viele Grüße und Hopp Schwiiz!
Kristin

Abstillen
Alltag mit Baby
Babysitter
Besuch
EM 2008
Feiern mit Baby
Geschenke
Jakobs Freunde
Krank
Mit Baby im Restaurant
Mugge mit Kind
Rezepte
Schlaflose Nächte
Shopping mit Baby
Spaziergänge
Spiele und Lieder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren