Mittwoch, 26. März 2008

Ärger mit dem Babyfon

Ich kann das Kind ja ruhig mal beim Namen nennen:
Unser Babyfon der Marke Hartig&Helling, Modell MBF 1111 ist der allerletzte Schrott!

Egal auf welchem Sender (es gibt ganze Zwei davon!!) empfange ich mein Jaköbli nie, sondern höchstens Sprachkurse in Schweizerdeutsch:
Mittlerweile kenne ich die Schlaf- und Schreizeiten sämtlicher Kinder der Nachbarschaft, deren Eltern auch ein Babyfon besitzen!
Ich habe der Firma nun eine Mail geschickt und um Rücknahme des Geräts geben. Leider habe ich den Kaufbeleg nicht mehr, dafür aber die Verpackung.
Soll ich es vielleicht bei Ebay versteigern!? *böse grins!*

Aber da wir ein Babyfon einfach dringend benötigen, habe ich nun das "Audioline Baby Care 2 Babyphone" bestellt. Es hatte im Internet fast ausschließlich gute Bewertungen bekommen.

Was es sonst noch Neues gibt:
Gegen Jakobs Dreimonatskoliken helfen zur Zeit folgende homöopathische Globuli:
Dioscoresa villosa D12

Davon bekommt er drei Stück wenn es ihm schlecht geht. Hat fast augenblicklich geholfen!

Bald gibt's wieder neue Fotos! Versprochen!
Viele Grüße von
Jakobs Mama

Dienstag, 25. März 2008

Osterwochenende

Ihr Lieben!

Ich hoffe ihr hattet frohe Ostern und habt alle versteckten Eier wiederfinden können.
Ich habe erst in der Kirche Trompete gespielt, danach gab's Osterfrühstück und am Nachmittag sind wir zu der Familie meines Liebsten gefahren.
Es war ein sehr nettes Wochenende!
Während des Osterfrühstücks konnte ich sogar ein Lächeln meines Sohnes einfangen:

Das bisher schönste Lächeln, was meine Kamera einfangen konnte...

Donnerstag, 20. März 2008

Frohe Ostern!

Heute war so richtig schöner Alltag:

Erst hätte ich fast eine Mitfünfzigerin geschlagen, die absichtlich mich und mein Kind auf dem Supermarkt Parkplatz anfahren wollte, weil ich ein klein wenig zu viel Parklücke benutzt habe!
Aber bekomm mal einer diesen Autositz aus dem Auto raus, wenn so eng geparkt wird!
Die schräge Tante fuhr also im Schritttempo immer weiter auf mich, Jakob und den Einkaufswagen zu, den ich gerade mit Leergut aus dem Kofferraum befüllte.

Als ich gemerkt habe, was sie macht, habe ich Jakob geschnappt, in den Einkaufswagen gesetzt, bin auf ihr Auto zugestürmt, habe ihre Autotür aufgerissen und sie tierisch angeschnauzt:

Dass ihr der Führerschein entzogen gehört und sie solche Dummheiten schnell lässt, wenn sie sich nicht ein paar einfangen will!
Ich glaube dass ich sie im Notfall wirklich geschlagen hätte! Hilfe! Dabei bin ich sonst echt friedlich!

Habe mich selbst kaum wieder erkannt, aber wenn es ums Kind geht, werden Mütter wohl schnell mal zum "Elch"!

Danach waren wir bei der Stillberatung, was sehr nett war und ergab, dass beim Stillen nichts verkehrt läuft und das weder der Grund für Jakobs Bauchschmerzen, noch für seine Fürzli ist
Prima!

Danach war ich wieder so ausgeglichen, dass ich mit dem Kleinen im Biomarkt einkaufen gegangen bin und dort auch gleich teuer und lecker zum Mittag gegessen habe.

Auf dem Rückweg haben wir noch bei http://www.buergin-baeckerei.ch angehalten und ein geiles Crèmeschnittli für mich und ein noch geileres Schoggi-Bananen-Schnittli für den Papa gekauft.

Ich dachte dass ich mir das leisten kann, denn die Waage zeigte heute schon 3,5kg unter dem Vor-Schwangerschaftsgewicht!

Jakobs Papa kam heute früher nach Hause, wir haben die leckeren Schnittlis geschnuckst und dann habe ich noch ein Oster-Gschenkli beim Blumenlädeli hier im Dörfli erstanden, was wir morgen zu einer Freundin mitnehmen.

Jetzt gibt es einen ruhigen Abend mit schönen Händel-Arien, einem leckeren Nüssli-Salat und einem hoffentlich brav schlafenden Jakob.

Hier noch das Foto, welches wir für Papas Ostergeschenk geknipst haben:
Für Papas Osterfoto gelächelt!

Mittwoch, 19. März 2008

"IM Babyfon"...

Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich mit unserem neuen Babyfon (übrigens Ökotest "sehr gut"!) sämtliche Babys der Nachbarschaft empfange!
Nur leider mein eigenes nicht!


Trotzdem... ich gebe nicht auf und versuche es täglich auf einem anderen der zwei Kanäle. Vielleicht gibt's ja doch noch einen Trick, dass das Ding irgendwann nur Jakobs Gemecker meldet.

Heute morgen hätte ich allerdings als "IM Babyfon" bei einer nicht mehr existierenden Behörde anfangen können.
Denn ich wurde Zeuge eines original schweizerdeutschen "Schäferstündchens":

Ahnungslos sitze ich am Frühstückstisch, als mein Babyfon sich meldet.
"Oh, du chlins Säuli... hmmm... dei herzigs Böckli ischt uff de Balz!"

Ich verschlucke mich an meinem Kaffee!
Redet dieser Kerl mit seinem Baby!?

Dass dem nicht so war, konnte ich in den nächsten zwei Minuten eindrucksvoll erleben.
Dann habe ich den Kanal gewechselt.
Vielleicht hat das Babyfon ja auch noch einen Klassiksender!

Samstag, 15. März 2008

Sonniges Wochenende

Hatte ich schon geschrieben, dass Jakob mittlerweile öfter lächelt, wenn er mit diversen Spielchen, Liedchen oder Küsschen dazu animiert wird?
Gar nicht so einfach diesen Moment als Foto festzuhalten, aber Jakobs Papa ist es heute morgen gerade noch so gelungen. Allerdings war das Lächeln schon wieder im abklingen und die Kamera nicht ganz scharf gestellt.

An weiteren Lächel-Fotos wird täglich gearbeitet...
Für Papa gelächelt...

Heute ist es hier wieder suuuuuper sonnig und wir waren in der nächstgrößeren schweizer Stadt und haben tolle Gartenmöbel bei "Jysk" gekauft.

Der gestrige Besuch beim Kinderarzt war mau: Er hatte keine guten Vorschläge gegen Jakobs Dreimonatskoliken und meinte, ich solle mal bis Dienstag auf Milchprodukte aller Art verzichten und gucken, ob es ihm dann besser geht.

Na toll! Ein Leben ohne Milch, Käse, Cheeseburger, Joghurt, Eis, Vanilleberliner, Lasagne usw?
Sogar Kaffee fällt flach, weil ich den nur mit Milch trinke!
Soll das die Pommes-Diät sein!?

Ich bin total gepestet von diesem Kinderarzt, vor allem weil wir fast eine Stunde im Wartezimmer sitzen mussten! Trotz Termin! Mit einem zwei Monate alten Säugling!

Den Arzt werden wir sicher nochmal wechseln. Ich gebe Jakob nun Belladonna Globuli. Den Rat habe ich in Dr. med Friedrich P Grafs Buch "Homöopathie und Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen" gefunden.

Ein schönes Wochenende wünschen
Jakob und seine Eltern

Donnerstag, 13. März 2008

Nochmal Babymassage

Gestern war es wieder soweit:

In Sachen "indische Babymassage" bin ich mit meinem schlafenden Sohn zur Hebamme gedüst.
Wir haben lustig gesungen und unser Kind massiert.
Ich bin nur vier Mal angepieselt worden. Glaube der kleine Mann hat sich einfach äußerst wohl gefühlt!

Danach hat er drei Stunden tief und fest geschlafen, so dass ich zu den liegengebliebenen Haushaltsangelegenheiten kam.

Unser Babyfon (bei uns genannt "Köbifon") funktioniert leider zu gut:
Ich empfange nebst meinem eigenen, mindestens noch zwei andere Babys aus der Nachbarschaft!!!
Ständig quäkt und plärrt dieses Ding vor sich hin und wenn ich ins Schlafzimmer zu meinem Kind stürze, schläft es selig!

Dabei hat dieses Babyfon "Öko Test - sehr gut" bekommen!
Tja, aber wahrscheinlich "Stiftung Warentest - mangelhaft!".

Sehr gut kommt bei meinem Sohn übrigens folgender süßer Reim an:

Die Maus hat rote Socken an,
damit sie besser radeln kann.
Sie radelt bis nach Dänemark,
denn radeln macht die Waden stark.


(Mit den Beinen des Babys radeln.)

Die Maus hat rote Handschuh an,
damit sie besser rudern kann.
Sie rudert bis nach Dänemark,
denn rudern macht die Arme stark.


(Mit den Armen des Babys rudern.)


Die Melodie von "10 kleine Zappelmänner" ging mir bereits so sehr auf den Keks, dass ich sie umkomponiert habe. Nun ist sie deutlich melodischer und harmoniereicher.
Meinem Sohn gefällt das sicher besser.

Viele Grüße von
Jakobs Mama

Montag, 10. März 2008

Baby Sparbuch mit Guthaben!

Fand ich doch sehr nett vom Hipp-Babyclub http://www.hipp.de/ , dass Jakob einen Gutschein für ein gratis Baby-Sparbuch bei der Dresdner Bank mit 20€ Startguthaben, eine Probe-Teebeutel und einen Aufkleber fürs Auto mit seinem Namen drauf bekommen hat.

Heute war ansonsten ein "ich-will-nicht-von-Mamas-Arm-runter"-Tag, aber nun ist Jaköbli doch endlich mal kurz eingeschlafen.

Seit fünf Tagen warten wir auf das große Prött und ich fürchte, dass das Bisschen was heute Vormittag kam, nur der Anfang gewesen sein könnte...

Auf Anraten der Osteopathin haben wir angefangen, Jakob einen etwas strengeren Tagesrhythmus zu verpassen:
Gegen 18.45 Uhr beginnt das Abendprogramm mit Babymassage, evtl. baden, Windel wechseln, Schlafanzug anziehen und im Bett stillen.
Danach stelle ich ihm die Spieluhr an, singe ein Schlaflied, spreche ein Gebet und bleibe so lange bei ihm im Bett bis er eingeschlafen ist.

Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber wir hatten in den letzten Tagen keine Nacht mehr, in der wir mit einem wachen Jakob auf dem Arm durchs Haus gewandert sind.

Noch ein Tipp der Osteopathin war übrigens, ihn nachts nicht aus dem Bett raus zu nehmen und auch nur in Notfällen die Windel zu wechseln.
Sie meinte, dass man anderenfalls schnell eine Schlafstörung bei dem Kind provozieren könnte.
Hilfe!!! Das wollen wir natürlich nicht! Finde die Tage schon anstrengend genug, was sich übrigens massiv auf der Waage niederschlägt:
Habe schon 2,5kg weniger als vor der Schwangerschaft!

Jubel!

Viele Grüße sendet
Jaköbelis Mama

Sonntag, 9. März 2008

Geschenkideen...

Besonders originell fanden wir diese selbstgestrickte Geschenkidee:
Selbstgestrickte Geschenkideen...
...naja, die Mütze ist noch ein wenig groß, aber sonst!?
Herzig! Würde der Schweizer sagen.

Abstillen
Alltag mit Baby
Babysitter
Besuch
EM 2008
Feiern mit Baby
Geschenke
Jakobs Freunde
Krank
Mit Baby im Restaurant
Mugge mit Kind
Rezepte
Schlaflose Nächte
Shopping mit Baby
Spaziergänge
Spiele und Lieder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren