Will laufen!!
Jaja, will laufen...
...wir hätten nie gedacht, dass ein Baby mit vier Monaten schon so willensstark sein kann und partout ständig auf seinen kleinen Beinchen stehen will.
Jakob kann sogar richtig sauer werden, wenn man ihm nicht beim Aufstehen hilft.
Und wenn er erstmal steht, lacht er über's ganze Gesicht und ist bollestolz!

Heute waren wir bei den Nachbarn zum Grillieren eingeladen, also haben Jakob und ich ei schöas Blüemli gekauft und noch einen leckeren Salat gezaubert.
Als ich die Nachbarn mit "Hoi, merci vielmals für d`Iladig!" begrüßte, kam ich mir soooo integriert vor ;-)
Ein wenig schockiert hat uns Kater Rockel, der wie selbstverständlich mitkam und in der Küche unserer Gastgeber erstmal das Hundefutter verspeiste.
Peinlich!
Auch die Sicherheitsvorrichtung (ein Sieb, welches über das Katzenfutter gelegt war, damit der Hund das nicht frisst), war in Nullkommanichts entfernt und Rockel fraß genüsslich auch noch das Katzenfutter!
Jakob war heute Nachmittag leider etwas quengelig, weil er kaum geschlafen hatte.
Erst als unser Gastgeber eine DVD mit Mnozil-Brass anstellte und die Trompeten und Posaunen durch den Raum schmetterten, hörte Jakob auf zu weinen und guckte ganz konzentriert zu.
Jakobs Papa war dann heute Abend noch soooo tapfer und hat bis 21 Uhr Rasen gemäht. Respekt!
Ich habe noch versucht, die Rüeblisaftflecken aus diversen Kleidungsstücken zu waschen. Habe einen flüssigen Fleckenentferner im Migros erstanden und diesen auf den Flecken 10 Minuten einwirken lassen, bevor ich es bei 60°C in die Waschmaschine gesteckt habe. Hoffentlich hilft's!
Ein schönes Wochenende wünschen
Jakob und seine Eltern
...wir hätten nie gedacht, dass ein Baby mit vier Monaten schon so willensstark sein kann und partout ständig auf seinen kleinen Beinchen stehen will.
Jakob kann sogar richtig sauer werden, wenn man ihm nicht beim Aufstehen hilft.
Und wenn er erstmal steht, lacht er über's ganze Gesicht und ist bollestolz!

Heute waren wir bei den Nachbarn zum Grillieren eingeladen, also haben Jakob und ich ei schöas Blüemli gekauft und noch einen leckeren Salat gezaubert.
Als ich die Nachbarn mit "Hoi, merci vielmals für d`Iladig!" begrüßte, kam ich mir soooo integriert vor ;-)
Ein wenig schockiert hat uns Kater Rockel, der wie selbstverständlich mitkam und in der Küche unserer Gastgeber erstmal das Hundefutter verspeiste.
Peinlich!
Auch die Sicherheitsvorrichtung (ein Sieb, welches über das Katzenfutter gelegt war, damit der Hund das nicht frisst), war in Nullkommanichts entfernt und Rockel fraß genüsslich auch noch das Katzenfutter!
Jakob war heute Nachmittag leider etwas quengelig, weil er kaum geschlafen hatte.
Erst als unser Gastgeber eine DVD mit Mnozil-Brass anstellte und die Trompeten und Posaunen durch den Raum schmetterten, hörte Jakob auf zu weinen und guckte ganz konzentriert zu.
Jakobs Papa war dann heute Abend noch soooo tapfer und hat bis 21 Uhr Rasen gemäht. Respekt!
Ich habe noch versucht, die Rüeblisaftflecken aus diversen Kleidungsstücken zu waschen. Habe einen flüssigen Fleckenentferner im Migros erstanden und diesen auf den Flecken 10 Minuten einwirken lassen, bevor ich es bei 60°C in die Waschmaschine gesteckt habe. Hoffentlich hilft's!
Ein schönes Wochenende wünschen
Jakob und seine Eltern
babyjakob - 24. Mai, 22:04